Ausschreibungen

Ausschreibung für Lehrkonzepte in O und U

@ New Africa / Adobe Stock

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und der Konvent der Universitätsprofessuren für O und U (KUOU) möchten sowohl Lehrende als auch Initiativen fördern, die das Interesse der Studierenden für das Fach O und U im Speziellen wecken. Während des Medizinstudiums wird die Begeisterung für O und U vor allem durch eine motivierende und spannende Lehre erzeugt. Deshalb sollen nun besonders herausragende Lehrkonzepte aus O und U ausgezeichnet werden und um die Weiterentwicklung der Lehre anzuregen.

Es werden drei Lehrkonzepte mit jeweils 1.000 Euro prämiert, die während des DKOU 2023 auf einer exponierten Sitzung gewürdigt und in der Mitgliederzeitschrift OUMN sowie auf der Website dargestellt werden.

Bewerbung

Bewerben können sich alle Lehrenden im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie aus den Universitäten und akademischen Lehrinstitutionen. Die eingereichten Lehrveranstaltungen müssen folgende Kriterien erfüllen:

  • Lehrveranstaltung aus dem Bereich O und U sowie innovative fächerübergreifende Formate im Sinne der erwarteten neuen Approbationsordnung für Ärzte (ÄApprO)
  • Curriculare, für alle Studierende erreichbare Lehrveranstaltung, inklusive Wahlpflichtfach
  • Durchgehende Mindestlaufzeit der Veranstaltung in den letzten zwei Semestern

Bewerberinnen und Bewerber sollten ihr Lehrkonzept in einer Kurzbeschreibung (Word-Datei) von 4.000 bis max. 8.000 Zeichen (inklusive Leerzeichen) darstellen (entspricht 1-2 Druckseiten in der OUMN). Hierfür kann Bildmaterial verwendet werden. Der Kontext der Lehrveranstaltung (in welcher Phase des Studiums, angestrebte Kompetenz im Gesamtrahmen des Studiums) sollte herausgearbeitet sein. Zudem sind folgende Punkte bei der Bewerbung anzugeben:

  1. Charakteristik der Veranstaltung (Titel, Lehrformat, Umfang, Lehrende, Studierende, Ablauf, …)
  2. Lernziele und vermittelte (implizite/explizite) Kompetenzen
  3. Besonderheiten der Veranstaltung
  4. Begründung, warum die Lehrveranstaltung des Preises würdig ist

Die Anträge werden durch eine Jury beurteilt. Teilnehmende der Jury sind Mitglieder der AG Lehre der DGOU, Mitglieder des KUOU und des Jungen Forums O und U (Youngsters) als Vertretende der Studierenden.

Lehrkonzepte aus dem Bereich O und U können mit den erforderlichen Unterlagen bis zum 30. Juni 2024 per E-Mail gesendet werden an preise(at)dgou.de.

Veranstaltungen

© kebox / Fotolia

Aktuelle Termine zu Orthopädie und Unfallchirurgie

Zum AOUC-Kalender